Sternen und Planetenkalender 2023
Il permet une compréhension simple de l’astronomie et une observation quotidienne du ciel. Sur chaque page mensuelle, on trouve une représentation du ciel au lever, au coucher du soleil et à minuit ainsi qu’un texte explicatif des principaux phénomènes observables (éclipses, positions des planètes etc..). Un complément pédagogique à l’utilisation du calendrier des semis.
Cette nouvelle édition est enrichie de nombreux schémas et dessins présentant les déplacements mensuels des planètes.
2023 wird ein sehr schönes Venusjahr! Der hellste der Planeten leuchtet im Winter und Frühling am Abendhimmel intensiv auf. Ab Ende August dominiert er den Morgenhimmel. Venus erscheint bis Mai jeden Abend höher und nördlicher am westlichen Himmel. Sie nähert sich dem rötlichen Mars mit kleinen Schritten, ihr Glanz nimmt zu. Mars, der im Dezember 2022 im Sternbild Stier die ganze Nacht in größtem Glanz leuchtete, nähert sich Venus mit großen Schritten. Die Untergänge der Venus verfrühen sich immer mehr. Beim Abschied von Mars leuchtet sie kräftig.
Liesbeth Bisterbosch zeigt die Dynamik der Planeten am Himmel, wie man sie im Laufe der Nächte und Monate verfolgen kann. Bilder aus den sumerischen, babylonischen, griechischen und späteren Kulturen und Betrachtungen ihrer Himmelsgötter bereichern den Kalender.